ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR DEN SUP-VERLEIH
Gültig für die Website: www.cafe-eiszeit.de
Inhaber: Michael Marosky, Café Eiszeit, Schulstraße 1b, 16244 Schorfheide
§ 1 VERTRAGSPARTNER UND GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen, Bestellungen und Mietverträge, die der Kunde (Verbraucher oder Unternehmer) beim Anbieter abschließt. Vertragspartner ist:
Michael Marosky
Café Eiszeit
Schulstraße 1b, 16244 Schorfheide
E-Mail: hello@cafe-eiszeit.de
Telefon: +49 (0) 172 3230196
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.3 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
1.4 Die AGB können jederzeit auf der Website abgerufen und ausgedruckt werden.
§ 2 VERTRAGSSCHLUSS
2.1 Der Vertrag kommt über eine Online-Buchung im Shop, über Buchungen per E-Mail, Telefon oder direkt vor Ort zustande.
2.2 Mit der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Anbieter kann dieses Angebot entweder durch ausdrückliche Bestätigung (z.B. per E-Mail) oder durch Bereitstellung der Mietgegenstände zum vereinbarten Termin annehmen.
§ 3 PREISE
3.1 Die auf der Website oder im Geschäft angegebenen Preise sind verbindlich und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2 Zusatzkosten (z.B. für Verlängerungen oder verspätete Rückgaben) sind gesondert geregelt.
§ 4 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Die Zahlung erfolgt entweder vorab bei der Online-Buchung oder vor Ort. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind:
- Barzahlung
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
§ 5 TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND NUTZUNG DES VERLEIHMATERIALS
5.1 Gesundheitliche Voraussetzungen:
Jeder Teilnehmer muss körperlich fit und in der Lage sein, mindestens 15 Minuten frei in offenen Gewässern schwimmen zu können. Der Anbieter empfiehlt die Schwimmfähigkeiten entsprechend dem Jugendschwimmabzeichen „Silber“.
Minderjährige unter 12 Jahren dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung der Eltern teilnehmen.
5.2 Rückgabe und Verspätungen:
Die rechtzeitige Rückgabe des SUP-Boards und Zubehörs ist vom Kunden einzuhalten. Bei verspäteter Rückgabe wird ein Verspätungszuschlag in Höhe von 10 € pro angefangener Stunde zzgl. der zeitanteiligen Mietgebühr berechnet.
Falls nachfolgende Kunden ihre Buchung aufgrund der Verspätung widerrufen, haftet der Kunde für den entstandenen Ausfall.
5.3 Wetterbedingte Einschränkungen:
Bei Gewitter, starkem Wind, Sturm, Hagel oder eingeschränkter Sicht muss die Nutzung der SUP-Boards sofort abgebrochen werden. Müssen Veranstaltungen aus wetterbedingten Gründen abgesagt werden, erhält der Kunde die Möglichkeit, den Termin umzubuchen.
Erscheint der Kunde nicht zu einer gebuchten Veranstaltung, verfällt der Leistungsanspruch ersatzlos.
5.4 Ausschluss von Teilnahme:
Alkoholisierte oder unter Drogen stehende Personen werden nicht zum Verleih oder zu Veranstaltungen zugelassen.
5.5 Verhalten während der Nutzung:
- Auf andere Wassersportler und Schwimmer ist Rücksicht zu nehmen.
- Das Material ist pfleglich zu behandeln. Schäden durch unsachgemäße Nutzung (z.B. Auffahren auf Steine) sind vom Kunden zu ersetzen.
- Schäden oder der Verlust von Material sind dem Anbieter unverzüglich zu melden.
5.6 Natur- und Umweltschutz:
Der Kunde verpflichtet sich, die Natur (Strandbereich, Uferzone und Gewässer) zu respektieren und Flora und Fauna zu schonen. Das Tragen von Wasserschuhen wird empfohlen.
§ 6 STORNIERUNGS- UND RÜCKERSTATTUNGSRICHTLINIEN
6.1 Stornierungen:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Miettermin möglich. Bei einer späteren Stornierung fällt eine Stornogebühr in Höhe von 100 % des Mietpreises an, und es erfolgt keine Rückerstattung.
6.2 Kein Anspruch auf Rückerstattung bei schlechtem Wetter:
SUP-Verleihungen erfolgen wetterunabhängig. Bei Regen, Wind oder ähnlichen Wetterlagen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, wenn der Kunde die Reservierung nicht wahrnimmt.
§ 7 ÜBERTRAGBARKEIT VON BUCHUNGEN
Buchungen sind frei übertragbar. Bei einer Übertragung ist der Kunde verpflichtet, die übernehmende Person über diese AGB zu informieren.
§ 8 PFAND
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei der Ausgabe von Verleih-Material ein Pfand zu erheben. Bei Buchungen im Onlineshop wird eine Kaution bei Buchung berücksichtigt.
§ 9 HAFTUNG
9.1 Haftung des Kunden:
Der Kunde haftet für alle während der Mietzeit entstandenen Schäden oder den Verlust des Materials.
9.2 Haftungsbeschränkung des Anbieters:
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen ist die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden begrenzt.
§ 10 STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter weder verpflichtet noch bereit.
§ 11 SCHLUSSBESTIMMUNG
11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.